In diesem Seminar geht es in erster Linie um die Verdeutlichung der Biomechanik eines Hundes und einem kurzen Einblick in die Anatomie der Tiere.
Das Seminar befasst sich mit der Klärung folgender Fragestellungen:
Die Einsatzmöglichkeiten der Massage sind vielfältig. Neben der Behandlung akuter Krankheitsgeschehen ist sie als Prophylaxe, bei chronischen Erkrankungen und vor allem auch bei nicht operablen Patienten sinnvoll einsetzbar. Gerade ältere und immobile Tiere leiden unter Abbauprozessen wie Arthrose und Verringerung der Muskelmasse. Verspannungen aufgrund schmerzbedingter Schonhaltung sind die Folge. Hier kann die regelmäßige Massage eine wichtige Unterstützung für die Bewältigung des Alltags sein. Bei einer Massage steht die Schmerzlinderung im Vordergrund. Verklebungen in Haut und Bindegewebe sowie Verspannungen und Verhärtungen in der Muskulatur werden gelöst und eine Mehrdurchblutung angeregt. Das Ergebnis: Schmerzlinderung und somit (insbesondere bei regelmäßiger Durchführung) eine Steigerung des Wohlbefindens des Hundes.
Das Seminar findet im Auftrag der Paracelsus Schule Berlin statt. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier:
Auch unsere liebsten und treuesten Begleiter werden einmal alt und gebrechlich. In diesem 1/2-Tages- Seminar möchte ich Ihnen zeigen, wie wir unserem alten oder aber auch kranken Tier das Leben so
angenehm wie möglich machen können.
Neben praktischen Tips für den Alltag erlernt der Besitzer Entspannungstechniken die dem Hundeopi das Leben versüßen und ihn neue Kraft tanken lassen.