Kurz und knapp, eine gute Zahnbehandlung dauert ca. 40 bis 60 Minuten.
Ebenso benötigt man für eine sorgfältige Arbeit eine gute und saubere Ausrüstung, zu der unteranderem ein Maulgatter, eine Kopflampe, diverse scharfe Handpfeilen und ein elektrisches Schleifgerät zählen.
Vor der Behandlung werden alle Geräte aufgebaut und strukturiert angeordnet, so wie alle elektrischen Geräte auf ihre Funktionalität überprüft. Nach der Behandlung werden alle Geräte fachgerecht desinfiziert.
Nachdem alles aufgebaut ist und alle Geräte einsatzbereit sind, wird eine allgemeine Begutachtung des Patienten vorgenommen. Daraufhin wird die Maulhöhle und die Okklusion (Reibung) des Gebisses überprüft und eine erste Einschätzung der Schneidezähne vorgenommen.
Sollte eine Sedation nötig sein, wird diese durch einen Tierarzt vorgenommen.
Anschließend werden zuerst die scharfen Kanten mit Handraspeln oder maschinell gebrochen, die Kauflächen und Schneidezähne korrigiert und abschließend alle Kanten und Ecken abgerundet.
Sollten Extraktionen notwendig werden geschieht dies ebenfalls im Rahmen der Behandlung in Absprache mit dem anwesenden Tierarzt.
generell kann man sagen:
Fohlenalter bis 2,5 Jahre > 1 x im Jahr
Da auch Fohlen schon scharfe Kanten haben, die Beschwerden verursachen, Fehlstellungen rechtzeitig erkannt und korrigiert werden können sollte eine regelmäßige Zahnkontrolle erfolgen. Ein weiterer Aspekt ist, dass sich die Tiere somit frühzeitig an die Behandlungen gewöhnen und diese später stressfreier aufnehmen.
2,5 bis 4,5 Jahre > 2 x im Jahr
In diesem Zeitraum findet ein halbjährlicher Zahnwechsel statt und es wird kontrolliert, ob sich die Milchkappen korrekt lösen. Ebenso werden scharfe Kanten berundet und eventuelle Hakenbildung beseitigt.
ab dem 5. Lebensjahr > 1 x im Jahr
Hierbei sollte auf die Verwendung des Tieres geachtet werden:
bei hochgradigen Fehlstellungen > individuell
bei alten Pferden mit lockeren Zähnen, bei fehlenden Zähnen bzw. bei einer massiven Fehlstellung des Gebisses sollten die Behandlungsintervalle individuell abgesprochen werden. Um das Tier zu schonen kann hier ein verkürzter Behandlungsintervall in Frage kommen.
Die Kosten einer Zahnbehandlung gestalten sich ganz individuell, so dass die hier angegebenen Preise lediglich Richtwerte darstellen.
(ohne anschließende Behandlung) 25,-€
Telefonisch erreichen Sie mich unter 0152 320 89 032
oder aber über unser Kontaktformular